Förderungen
Der Umstieg auf energieeffiziente und umweltfreundliche Kälte- und Klimaanlagen wird in Österreich durch verschiedene Förderprogramme unterstützt.
Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können finanzielle Zuschüsse oder steuerliche Vorteile für den Einbau moderner, ressourcenschonender Systeme erhalten. Von staatlichen Förderungen über regionale Zuschüsse bis hin zu Sonderprogrammen für gewerbliche Betriebe – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Investitionskosten zu senken und gleichzeitig nachhaltige Technologien zu fördern. Des Weiteren gibt es in Österreich verschiedene Förderprogramme für Sanierung und Umbau, die den Umstieg auf energieeffiziente Heizsysteme wie Wärmepumpen unterstützen – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen.
Förderungen für Kälte- und Klimaanlagen in Österreich
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der aktuellen Fördermöglichkeiten, wichtige Informationen zu den Voraussetzungen sowie hilfreiche Tipps zur Antragstellung.
Österreich und speziell im Bundesland Salzburg gibt es verschiedene Förderprogramme für Kälte- und Klimatechnik, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen unterstützen.
Hinweis: Alle Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr. Förderbedingungen können sich ändern, daher empfehlen wir, sich direkt bei den zuständigen Behörden oder Institutionen über die aktuellen Richtlinien zu informieren.
Förderungen für Privatpersonen
Energieförderung des Landes Salzburg
Sanierungsoffensive
"Raus aus Öl und Gas"
Förderungen für Unternehmen
Umweltförderung des Bundes
Umweltinvestitionen für Kleinbetriebe in Salzburg
Reindl Kälte - Ihr Partner beim Klimaanlagen-Tausch
Förderungen für Kälte-Klimaanlagen und Wärmepumpen in Österreich bieten eine wertvolle Unterstützung für Haushalte und Unternehmen, die ihre Energieeffizienz verbessern und die Umwelt schonen möchten. Sehr gerne helfen wir Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts.