--------------------------

Kältetechnik

  1. Reindl Kältetechnik
  2. Kältetechnik Salzburg
kaeltetechnik.svg

Von der Planung über die behördliche Einreichung bis hin zur fachgerechten Montage erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand - mit nur einem Hauptverantwortlichen als Ansprechpartner.

Neben den oben genannten Spezialgebieten bieten wir Ihnen auch die neueste digitale und energiesparende Regeltechnik sowie auf Wunsch eine Datenfernüberwachung und -übertragung an unser hausinternes Alarmsystem.

Kaeltetechni_Uerblick.jpg

Wie funktioniert eine Kühlanlage?

Kühlen bedeutet nicht Kälte erzeugen, sondern Wärme entziehen. Das grundlegende Prinzip einer Kühlanlage besteht nicht darin, Kälte zu „erzeugen“, sondern darin, Wärme gezielt aus einem Raum oder Produkt zu entziehen. Diese entzogene Wärme wird nach außen abgegeben, wodurch die Temperatur im Inneren der Anlage auf das gewünschte Niveau sinkt.

Eine Kühlanlage arbeitet mit einem geschlossenen Kältekreislauf, in dem mehrere zentrale Komponenten – wie Kompressor, Verflüssiger, Expansionsventil und Verdampfer – perfekt aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten. Der Kompressor verdichtet das gasförmige Kältemittel, wodurch es stark erhitzt wird. In einem Verflüssiger (Wärmetauscher) wird diese Wärme an die Umgebung abgegeben, und das Kältemittel verflüssigt sich.

Durch ein Expansionsventil wird das flüssige Kältemittel dann entspannt, also in einen Zustand niedrigen Drucks und niedriger Temperatur versetzt. Im Verdampfer, der sich im zu kühlenden Bereich befindet, nimmt das Kältemittel beim Verdampfen Wärme aus der Umgebung auf. Dabei kühlt sich der Innenraum ab. Das nun wieder gasförmige Kältemittel fließt zurück zum Kompressor – der Kreislauf beginnt von vorn.

Diese Technik ist bewährt und kommt in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz – von der Lebensmittelkühlung über Klimaanlagen bis hin zu industriellen Prozessen. Wenn es um moderne, energieeffiziente und zuverlässige Kälte- und Klimatechnik in Salzburg geht, ist Reindl Kältetechnik Ihr erfahrener Ansprechpartner – von der Planung bis zur fertigen Anlage. 

Tipps für die Planung Ihrer Kühlanlage

Bedarfsgerechte Auslegung und individuelle Beratung

Leistungsanforderungen

Wahl des richtigen Kältemittels

Qualitativ hochwertige Komponenten

Weitere hilfreiche Tipps für Ihre Planung

Gut geplant – mit Reindl Kältetechnik zur optimalen Lösung

Wenn Sie wissen, welche Kernfunktion Ihre zukünftige Anlage erfüllen soll – ob Lagern, Präsentieren oder Prozesskühlen –, übernehmen wir alles Weitere: von der Planung über die Ausführung bis hin zur Wartung

Terminvereinbarung

schauraum_verkauf12.jpg

Gewerbliche Kältetechnik

AdobeStock_1193178389.jpg

Produktvielfalt

AdobeStock_1109670968.jpg

Ladenbau

AdobeStock_948197434.jpeg

Kühlfahrzeuge

AdobeStock_134018214.jpeg

Entfeuchten

schauraum_verkauf26.jpg

Spezialanfertigungen

adobe_video_screenshot.jpg

Wärmerückgewinnung in der Gewerbekälte